Nachwuchs wird auf dem DGPPN Kongress großgeschrieben. Deshalb vergibt die DGPPN auch 2023 Stipendien an Studierende der Medizin und anderer Fachrichtungen. Unser Expertentipp: Jetzt Starter bei der DGPPN werden und so kostenlos dabei sein.
Der DGPPN Kongress ist das Netzwerktreffen auf dem Gebiet der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Hier treffen sich nicht nur gestandene Experten vom Fach, sondern auch viele Nachwuchskräfte. Für sie gibt es zusätzlich ein spezielles Nachwuchsprogramm mit Workshops, Symposien, Meet-the-Expert-Runden, Lectures, Diskussionsforen – und natürlich einen Spezialpreis für die Teilnahme!
Wie anmelden?
Studierende der Medizin (Vollzeitstudium), die ein Stipendium erhalten möchten, melden sich bitte online mit der entsprechenden Gebühr „Stipendium“ für den Kongress an. Bitte im Zuge der Online-Anmeldung die gültige Immatrikulationsbescheinigung hochladen. Ohne einen gültigen Nachweis kann Ihre Teilnahme am Kongress nur nach Zahlung der vollen Teilnahmegebühr erfolgen. Die Bestätigung des Stipendiums erfolgt zeitnah per E-Mail.
Lass Dich mitreißen und reise mit dem Stipendium nach Berlin zum großen Expertengipfel der Psychiatrie und Psychotherapie!
Psychiatrie und Psychotherapie gehört zu den spannendsten Disziplinen der Medizin. Das Fachgebiet braucht dringend Nachwuchskräfte, damit es in Zukunft zu keinen schwerwiegenden Lücken in der Versorgung kommt.
Fachkongresse bieten die ideale Plattform, mehr über die neuesten klinischen und wissenschaftlichen Entwicklungen zu erfahren, sich zu vernetzen und mit Experten in den Austausch zu treten. Aus diesem Grund schreibt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde für das Jahr 2023 50 Reisestipendien für die Teilnahme am DGPPN Kongress aus.